CDU und CSU haben in entscheidender Weise den Kalten Krieg der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts geprägt. Sie haben mehrheitlich die sogenannte Ostpolitik der Sechziger- und Siebzigerjahre bekämpft und sind dann Ende der achtziger Jahre mit Kanzler Kohl und Bundespräsident von Weizsäcker an der Spitze auf entspannungspolitischen Kurs eingeschwenkt. Reichlich spät hat das dann auch bei dem CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß geklappt. Das hier veröffentlichte Dokument ist eine Zusammenfassung von Äußerungen des CSU-Vorsitzenden von vor und nach einem Besuch in Moskau Ende Dezember 1987.
„Reisen bildet“ – das galt auch für Franz Josef Strauß bei seinem Blick auf die Russen

13. August 2022 um 11:45
Ein Artikel von: Albrecht Müller
Rubriken:
Außen- und Sicherheitspolitik einzelne Politiker / Personen der ZeitgeschichteSchlagwörter:
AbrüstungEntspannungspolitikGorbatschow, MichailKalter KriegReformpolitikSerie alter interessanter DokumenteSowjetunionStrauß, Franz JosefDie NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Nächster Beitrag: Leserbriefsammlung zu „Medien dämonisieren – nach Putin – nun auch die russische Bevölkerung“
Vorheriger Beitrag: Videohinweise am Samstag
Nächster Beitrag: Leserbriefsammlung zu „Medien dämonisieren – nach Putin – nun auch die russische Bevölkerung“
Vorheriger Beitrag: Videohinweise am Samstag
Gesprächskreise
Die NachDenkSeiten
Wichtige Artikel
- Vorzeitige Beendigung der Energiepreisbremse – Willkommen in der neuen Hochpreis-Realität
- Die Grünen: Ein Parteitag ruft „Haltet den Dieb!“
- DGAP – eine unerträgliche Lobbyorganisation, …
- Stimmen aus der Ukraine: Welche europäischen Werte „verteidigt“ Selenskyj eigentlich?
- Bundesregierung weiter gegen Waffenstillstand in Gaza und mit gewagter Interpretation des Völkerrechts
- Nun haben wir es schwarz auf weiß – die Coronapolitik hatte keine rechtliche Grundlage
Audioangebot
Services
Archive
In der ersten Woche
schon Platz 10!
