Leserbriefe zu „Nordstream-Sprengung als Geburtstagsgeschenk für ukrainischen Oligarchen? Die neuste „Theorie“ im Mainstream“
In diesem Beitrag weist Florian Warweg darauf hin, dass bundesdeutsche „Leitmedien“ erst seit der Recherche-Veröffentlichung von Seymour Hersh Interesse an einer „Aufklärung des Terroranschlags gegen eines der teuersten zivilen Infrastrukturprojekte Europas“ gezeigt hätten. Keine „Theorie“ sei „zu abwegig, Hauptsache die USA sind nicht mehr als potenzielle Täter im Fokus“. Den „mit Abstand absurdesten Erklärungsansatz“ habe jetzt die Süddeutsche Zeitung präsentiert. Demnach soll der ukrainische Ex-Präsident und Oligarch Petro Poroschenko „an allen Geheimdiensten und Militärs vorbei“ die Zerstörung der Nordstream-Pipelines als persönliches Geburtstagsgeschenk in Auftrag gegeben haben. Abschließend wird festgestellt, dass der Umgang mit dem Nordstream-Terrorakt „ein erschreckendes Licht auf den Zustand der deutschen Medienlandschaft“ werfe. Danke für die interessanten Leserbriefe. Hier nun eine Auswahl. Christian Reimann hat sie für Sie zusammengestellt.