„Russlands Gegner wollen Dialog torpedieren“ – O-Töne zum geplanten Gipfel Putin – Trump

„Russlands Gegner wollen Dialog torpedieren“ – O-Töne zum geplanten Gipfel Putin – Trump

„Russlands Gegner wollen Dialog torpedieren“ – O-Töne zum geplanten Gipfel Putin – Trump

Ein Artikel von: Redaktion

Im Zuge seiner Wahlkampagne hatte Donald Trump versprochen, den Konflikt in der Ukraine „innerhalb von 24 Stunden“ zu regeln. Nach seinem Amtsantritt musste der US-Präsident eingestehen, dass er mit diesem Versprechen falsch lag. Ob der angekündigte Gipfel mit Wladimir Putin die langersehnte Friedenslösung näher bringt oder zumindest einen Waffenstillstand ermöglicht, bleibt abzuwarten. Eine neue Ausgabe der O-Töne.



Steve Witkoff, Beauftragter von US-Präsident Donald Trump, trifft am 7. August 2025 in Moskau ein und wird von Russlands Präsident Wladimir Putin empfangen

(Quelle: APT)


Juri Uschakow, Außenpolitischer Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, am 7. August 2025

„Steve Witkoff wurde heute Morgen von unserem Präsidenten empfangen. Es fand ein sehr nützliches und konstruktives Gespräch statt. Wenn man die Themen nennt, dann ist dies natürlich vor allem die ukrainische Krise, und das zweite Thema sind die Aussichten für eine mögliche Entwicklung der strategischen Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland. Von unserer Seite wurden einige Signale zur ukrainischen Frage übermittelt. Entsprechende Signale wurden auch von Präsident Trump erhalten.“

(Quelle: Komsomolskaya Pravda)


US-Außenamtschef Marco Rubio am 7. August 2025

„Der Waffenstillstand muss Teil dieses Prozesses sein, da es schwierig ist, Einzelheiten des endgültigen Friedensabkommens auszuhandeln, wenn sie aufeinander schießen. Sie müssen also genug Fortschritte machen, mit genügend Umrissen, wie der Krieg enden soll. Idealerweise soll man für kurze Zeit in eine Waffenstillstandsposition kommen, und sie würden dann diese Zeit nutzen, um ein Ende des Krieges zu erreichen. Aber ich denke, sie müssen einen langen Weg zurücklegen, um zu verstehen, wie sie den Krieg beenden. (…) Ich denke, dass wir nun eine bessere Vorstellung haben von den Bedingungen, unter denen Russland bereit sein könnte, den Krieg zu beenden. Wir müssen das mit dem vergleichen, was die Ukrainer und die europäischen Verbündeten zu akzeptieren bereit sind. Und man versucht, zu sehen, wie weit man diese beiden Positionen einander annähern könnte. Wenn wir das, was die Ukrainer akzeptieren können, und die Position der Russen einander nah genug bekommen könnten, dann besteht für den Präsidenten die Möglichkeit, ein Treffen abzuhalten, an dem sowohl Putin als auch Selenskyj teilnehmen, um zu versuchen, diese Sache abzuschließen.“

(Quelle: Fox News, ab Minute 2:34 und ab Minute 4:11)


Kirill Dmitrijew, Chef des Russischen Fonds für direkte Investitionen, am 7. August 2025

„Es ist ein sehr wichtiger Dialog mit den Vereinigten Staaten in verschiedenen Bereichen im Gange. Sehr viele Gegner Russlands sind bemüht, diesen Dialog zu torpedieren und zu behindern sowie die Führung der Vereinigten Staaten zu desinformieren. Dieser Dialog bietet aber Russland die Möglichkeit, seine Position klar darzustellen – zum Beispiel, dass das Wachstum der russischen Wirtschaft bedeutend höher ist als das der Wirtschaften Großbritanniens und der EU, die faktisch stagnieren; und dass Russland verschiedene Formen des Drucks auf den russischen Markt sehr gut bewältigt und dass Russland für einen positiven und konstruktiven Dialog mit den Vereinigten Staaten eindeutig offen steht. Und das Gipfeltreffen, das, wie wir hoffen, nächste Woche wie geplant stattfindet, kann zweifellos zu einem wichtigen historischen Ereignis werden, bei dem Präsident Trump klar über die Position Russlands informiert wird. Wir hoffen, dass dieser Dialog danach unter anderem im wirtschaftlichen Bereich noch aktiver fortgesetzt wird.“

(Quelle: TASS)


Anitta Hipper, Sprecherin der EU-Kommission für Außen- und Sicherheitspolitik, am 8. August 2025

„Niemand will Frieden mehr als die Ukraine und die EU. Offensichtlich ist Russland nicht an einem Frieden als solchem interessiert, da wir dies in Taten und nicht in Worten gesehen haben. Wir unterstützen jede Arbeit, die darauf abzielt, eine dauerhafte Waffenruhe zu erreichen. Die EU ihrerseits unterstützt die Ukraine in jeder Hinsicht. Wir arbeiten auch mit allen unseren internationalen Partnern zusammen, um die maximale Stärke der Ukraine auf dem Schlachtfeld sicherzustellen, damit die Ukraine auch in einer möglichst starken Position am Verhandlungstisch sein kann.“

(Quelle: dw russian, ab Minute 0:53)


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 9. August 2025

„Die Antwort auf die ukrainische Territorialfrage steht bereits in der Verfassung der Ukraine. Niemand wird davon abweichen und niemand wird dazu in der Lage sein. Die Ukrainer werden ihr Land nicht an die Besatzer verschenken. Die Ukraine ist bereit für echte Entscheidungen, die Frieden bringen können. Alle Entscheidungen, die gegen uns sind, alle Entscheidungen, die ohne die Ukraine getroffen werden, sind gleichzeitig Entscheidungen gegen den Frieden. Sie werden nichts erreichen. Das sind undurchführbare Entscheidungen. Sie werden niemals funktionieren. Und wir alle brauchen echten Frieden – Frieden, den die Menschen respektieren werden. Wir sind bereit, mit Präsident Trump und all unseren Partnern für einen echten und vor allem dauerhaften Frieden zusammenzuarbeiten.“

(Quelle: @ZelenskyyUa, ab Minute 1:15)


Russlands Präsident Wladimir Putin am 7. August 2025

„Ich habe bereits mehrmals gesagt, dass ich nichts dagegen (gegen ein Treffen mit Selenskyj – Anm. der Red.) habe, es ist möglich. Aber dafür müssen bestimmte Bedingungen geschaffen werden. Ein Treffen mit Selenskyj muss vorbereitet werden. Aber es liegt leider noch in der Ferne, dass Bedingungen dafür geschaffen werden.“

(Quelle: kremlin.ru, ab Minute 0:53)


CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter am 8. August 2025

„Hier hat sich Putin wieder durchgesetzt. Ein weiteres Ultimatum von Trump ist wirkungslos verstrichen. Außerdem hat sich Trump nicht durchgesetzt, dass Selenskyj mit am Tisch sitzt, geschweige denn die Europäer. Das heißt also, nicht nur über die Ukraine, sondern über Gesamteuropa hinweg wird nun zwischen Diktator und Angreifer Putin und Trump verhandelt. Trump, der das Töten zu Ende bringen will, aber nicht eine souveräne Ukraine erhalten will, also Minimalziele. Putin ist weiter auf dem Erfolgsweg.“

(Quelle: @RKiesewetter)


US-Präsident Donald Trump am 8. August 2025

„Wir reden hier von Gebieten, die seit über dreieinhalb Jahren umkämpft sind, und Sie wissen, dass viele Russen gestorben sind und viele Ukrainer gestorben sind. Also schauen wir uns das an, aber wir wollen tatsächlich etwas zurückbekommen, etwas tauschen. Es ist kompliziert. Es ist eigentlich nichts Einfaches. Wir werden einige zurückbekommen, wir werden einige austauschen lassen. Es wird einen Austausch geben zum Vorteil beider Seiten. Aber wir werden entweder später oder morgen oder wann auch immer darüber reden.”

(Quelle: BBC News, ab Minute 1:10)


Titelbild: Screenshots kremlin.ru, BBC News, @ZelenskyyUa, @RKiesewetter